Roland Wendt, Volker Weber, Jochen Kraayvanger, Damian Kwasny, Heinz Siemes, Marc Czollek (v. l. n. r. auf dem Foto fehlt unser Beisitzer Michael Clemens)
Was zählt zu Deinen Aufgaben?
Welche Projekte im Verein betreust Du?
Was machst Du beruflich?
Ich bin technischer Angestellter im öffentlichen Dienst
Welche Hobbies hast Du?
Was hat Dich zum Bürgerverein gebracht?
„Wer immer nur meckert, kann keine Veränderung bewirken. Daher wollte ich mich aktiv beim Bürgerverein einbringen.“
Wenn Du einen Wunsch für den Bürgerverein frei hättest, welcher wäre es?
„Eine Renaissance des sozialen Miteinanders im Bezirk und neues Interesse bei Jung und Alt für die Möglichkeiten, sich überparteilich im Bürgerverein aktiv zu beteiligen.“
Welches Wahrzeichen im Bezirk würdest nennen, wenn Dich jemand fragt, wo denn der Nord-West-Bezirk liegt?
„Den Schornstein des Kesselhauses im MvdR-Park – den sehe jeden Tag aus meinem Wohnzimmerfenster!“
Wie würdest Du den folgenden, typischen Mundart-Begriff erklären, ohne ihn wörtlich zu übersetzen?
Wat iss ene `Dännembuom´?
Ich glaube, dass ist ein Gewächs, was immer zum Jahresende hin geschmückt wird und nach ein paar Wochen wieder entsorgt wird.
Was zählt zu Deinen Aufgaben?
Welche Projekte im Verein betreust Du?
Was machst Du beruflich?
Ich bin Engineering-Teamleiter.
Welche Hobbies hast Du?
Was hat Dich zum Bürgerverein gebracht?
„Wir leben schon lange in unserem schönen Bezirk und haben die Aktivitäten des Vereins verfolgt und von diesen profitiert. Viele neue Kontakte bei den schönen Veranstaltungen in unserem Bezirk haben wir geknüpft. Ich wollte mich gerne in diese Gemeinschaft einbringen und für unseren Bezirk einsetzen."
Wenn Du einen Wunsch für den Bürgerverein frei hättest, welcher wäre es?
„Die Mitglieder des Vereins und die Anwohner sollen bei der Gestaltung des Bezirks aktiv mitmachen."
Welches Wahrzeichen im Bezirk würdest nennen, wenn Dich jemand fragt, wo denn der Nord-West-Bezirk liegt?
„Eisstadien alt wie neu – diese kennt man innerhalb und außerhalb Krefeld!"
Wie würdest Du den folgenden, typischen Mundart-Begriff erklären, ohne ihn wörtlich zu übersetzen?
Wat iss ene `Schauter´´?
Da müsste ich leider passen.
Aufklärung: Jemand der sich gerne selbst darstellt und dabei `leicht´ übertreibt.
Hanns Dieter Hüsch (das `schwarze Schaf vom Niederrhein´) hat ihn einmal so beschrieben:
`Kies de Flappmann, jetzt hätt he jelbe Schuh an un an beide Häng ne Siejelring"
("Schau Dir mal den Angeber an, jetzt trägt er gelbe Schuhe und an hat an beiden Händen einen Siegelring")
Was zählt zu Deinen Aufgaben?
Welche Projekte im Verein betreust Du?
Was machst Du beruflich?
Ich bin Syndikusrechtsanwalt.
Welche Hobbies hast Du?
Was hat Dich zum Bürgerverein gebracht?
„Ich wollte mich aktiv für die Verbesserung unseres Stadtteils einsetzen und die Menschen hier zusammenbringen.“
Nach der Teilnahme einer Infoveranstaltung des Bürgervereins, die der Aussprache von Anwohnern und Stadtverwaltung diente, wollte ich bei der sinnvollen Schnittstellenarbeit des BV mitarbeiten.
Wenn Du einen Wunsch für den Bürgerverein frei hättest, welcher wäre es?
Viel mehr aktive Mitglieder, die Freude daran haben das Miteinander im Bezirk zu verbessern.
Welches Wahrzeichen im Bezirk würdest nennen, wenn Dich jemand fragt, wo denn der Nord-West-Bezirk liegt?
„Das Stadthaus"
Wie würdest Du den folgenden, typischen Mundart-Begriff erklären, ohne ihn wörtlich zu übersetzen?
Wat iss ene `Klockebaas´?
Der hat -glaube ich- kraft seiner Ausbildung die Fähigkeit die Zeit anzuhalten. ;-)
Was zählt zu Deinen Aufgaben?
Welche Projekte im Verein betreust Du?
Was machst Du beruflich?
Ich bin Diplom Verwaltungswirt und Kriminalbeamter im (Un-)Ruhestand.
Welche Hobbies hast Du?
Was hat Dich zum Bürgerverein gebracht?
Nach meiner Pensionierung wollte ich etwas Sinnvolles machen und beispielsweise mein IT-Wissen weitergeben. Über das Projekt `Miteinander Digital´, welches der Bürgerverein gemeinsam mit dem De-Greiff-Stift betreibt, kam ich dann direkt zu zwei neuen Tätigkeiten.
Wenn Du einen Wunsch für den Bürgerverein frei hättest, welcher wäre es?
Mal ein richtig tolles Nachbarschafts-/ Familienfest veranstalten, aus dem sich jede Menge neue Kontakte, Möglichkeiten zum Austausch und gegenseitiger Hilfe sowie neue Mitgliedschaften entwickeln.
Welches Wahrzeichen im Bezirk würdest nennen, wenn Dich jemand fragt, wo denn der Nord-West-Bezirk liegt?
Meine ehemalige Arbeitsstelle. Die Polizeiwache Nord auf der Westparkstr./ Kleinewefersstr.
Da werden Sie geholfen! 😉
Wie würdest Du den folgenden, typischen Mundart-Begriff erklären, ohne ihn wörtlich zu übersetzen?
Wat iss ene `Drietschürjer´?
"Dat iss en Männeke, de der Mott uss de Kall hoalt und met de Schürkarr fott fährt."
(Ein Mann, der den Dreck aus der Bürgersteigrinne mit einer Schubkarre abtransportiert)
Was zählt zu Deinen Aufgaben?
Welche Projekte im Verein betreust Du?
Was machst Du beruflich?
Ich bin im Ruhestand
Welche Hobbies hast Du?
Was hat Dich zum Bürgerverein gebracht?
„Nach dem Erwerb unseres Hauses wollten wir zu den Menschen in der Nachbarschaft Kontakte knüpfen.“
Wenn Du einen Wunsch für den Bürgerverein frei hättest, welcher wäre es?
„Mein Wunsch wäre, dass sich mehr jüngere Menschen für die Belange des Vereines interessieren und engagieren!.“
Welches Wahrzeichen im Bezirk würdest nennen, wenn Dich jemand fragt, wo denn der Nord-West-Bezirk liegt?
„Die Yayla-Arena sowie der Geologische Dienst NRW."
Wie würdest Du den folgenden, typischen Mundart-Begriff erklären, ohne ihn wörtlich zu übersetzen?
Wat iss `Schlaat´?
"Für einen Westfalen nahezu unmöglich zu übersetzen!"
(Sagen wir mal so; Ein Gewächs aus dem Garten, welches unter anderem gerne dafür verwendet wird sinnbildlich darzustellen, wie sich ein Storch in selbigem ziemlich ungeschickt anstellt.)
Was zählt zu Deinen Aufgaben?
Ich unterstütze den Vorstand in jeglichen Punkten, ob
Welche Projekte im Verein betreust Du?
Was machst Du beruflich?
Außendienstler bei der Firma Lindab für die Gebiete NRW und Niedersachsen.
Ich selbst bin gelernter Gas- und Wasserinstallateur und Staatl. Geprüfter Techniker für HKL (Heizung Lüftung und Klima)
Welche Hobbies hast Du?
Was hat Dich zum Bürgerverein gebracht?
„Mein Freund Marc Czollek, der als Schriftführer bei uns im Bürgerverein tätig ist, hat mich einfach mal mitgenommen zum Bürgerverein.
Ich hatte schon immer das Verlagen in unserem Bezirk mitwirken zu können, um die Gemeinschaft zu fördern. Gerade in der heutigen Zeit sehe ich es als wichtig an, wieder aktiver für die Gesellschaft da zu sein.
Ich wollte wissen, was bei uns im Bezirk passiert, deshalb habe ich mich aktiv für den Bürgerverein entschieden, um Teil der Gemeinschaft zu sein. So kann ich mitwirken unseren Bezirk mit zu entwickeln."
Wenn Du einen Wunsch für den Bürgerverein frei hättest, welcher wäre es?
Ich hätte den Wunsch, dass mehr Menschen im Bezirk Teil unseres Bürgervereins werden.
Wir ringen ganz stark um neue, aktive Mitglieder, die uns unterstützen und mit anpacken.
Leider ist die Bereitschaft nicht mehr allzu groß, außerhalb in der Freizeit ehrenamtliche Tätigkeiten auszuüben. Ich würde mich freuen, wenn viele 30- bis 50-Jährige -mit oder ohne Kinder- aktiver würden in ihrem Bezirk.
Welches Wahrzeichen im Bezirk würdest Du nennen, wenn Dich jemand fragt, wo denn der Nord-West-Bezirk liegt?
„Den Wasserturm und die Eishalle(n). Alt und neu.“
Wie würdest Du den folgenden, typischen Mundart-Begriff erklären, ohne ihn wörtlich zu übersetzen?
Wat iss ene `Vuorelskau´?
Da müsste ich passen!
(Sagen wir mal so; `Ein Behältnis zum Einfangen und zur Aufbewahrung von unseren gefiederten Freunden.´)
Was zählt zu Deinen Aufgaben?
Welche Projekte im Verein betreust Du?
Was machst Du beruflich?
A
Welche Hobbies hast Du?
Was hat Dich zum Bürgerverein gebracht?
„."
Wenn Du einen Wunsch für den Bürgerverein frei hättest, welcher wäre es?
I
Welches Wahrzeichen im Bezirk würdest nennen, wenn Dich jemand fragt, wo denn der Nord-West-Bezirk liegt?
„
Wie würdest Du den folgenden, typischen Mundart-Begriff erklären, ohne ihn wörtlich zu übersetzen?
Wat iss ene
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.