Verkehrschaos auf der Kempener Allee

In den letzten Wochen  hat sich auf der Kempener Allee , kurz vor der Kirche einiges getan.

Offensichtlich waren entweder die Planung, der Auftrag, die Absprachen und die Kontrolle der Ausführung alles andere als gut abgestimmt.

Aller guten Dinge sind drei
...aller schlechten ebenso!
Kempener Allee - Teil III

Es ist wirklich nicht mehr schön!

Nachdem zunächst zweimal das falsche Verkehrszeichen eingerichtet worden war, hat man jetzt auch die mit dem Rollstuhlsymbol gekennzeichnete Fahrbahnfläche auf die andere Seite `verlegt´.

Mit dem Ergebnis, dass jetzt auf beiden Seiten der Kempener Allee in der Höhe Fahrzeuge geparkt werden.

Man hat damit einen Engpass geschaffen, der dazu führt, dass es den ganzen Tag über zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommt.

Das dient sicher nicht dem Verkehrsfluss und auch nicht der Verkehrssicherheit!

Die Frage die sich hier stellt lautet: "Welche Einrichtung ist denn hier überhaupt genehmigt worden? Und welche ist überhaupt genehmigungsfähig?"

Die Kempener Allee ist eine `Vorrangstraße´ und hat zu den Hauptverkehrszeiten eine Menge an Verkehr zu verkraften.

So wie das jetzt eingerichtet wurde, kann es unmöglich bleiben.

Das mittlere Foto zeigt eine jetzt typische Verkehrssituation, die gerade noch einmal gut geht, weil beide Pkw recht klein sind.

Unten sieht man, dass bei einem entgegenkommenden Bus nichts mehr geht!

Da bliebt nur übrig die Halteverbotszone auf der anderen Straßenseite einzurichten!

(Die Bezirksvertretung und der Fachbereich Verkehr haben durch den Bürgerverein Kenntnis erhalten. Mal sehen was und wann etwas geändert wird.)

 

 

 

Zum Schmunzeln

Update! 

Teil II

Heute konnte ich sehen, dass die Stadt ihren Fehler erkannt und korrigiert hat! BRAVO!

...leider wieder verkehrt!

Man hat jetzt das Zeichen 314 ausgetauscht und es durch das gleiche Zeichen mit dem Pfeil nach rechts ausgetauscht.

Das würde aber nur bedeuten, dass hier die Parkfläche des Behindertenparkplatzes endet.

Er befindet aber weiterhin auf der anderen Straßenseite und damit sind die Verkehrszeichen -egal in welche Richtung der Pfeil zeigt- dort wirkungslos.

...also: auf ein Neues und nochmal korrigieren! (Mal gucken, wie lange das noch so läuft.)

Neues aus Schilda
Teil I

,Liebe Leute, watt iss denn bei Euch los?‘ …würde Paul Panzer jetzt fragen.

Vorweg; Ich finde es total wichtig und richtig, dass für mobilitätseingeschränkte Menschen Behindertenparkplätze geschaffen werden.

Ich finde es auch gut, wenn Verwaltungen ihren Mitarbeitern die Möglichkeit zur künstlerischen Entfaltung und zur Umsetzung eigener Ideen geben.

…aber doch nicht beim Einrichten eines Behindertenparkplatzes!

Das Verkehrszeichen 314 gehört doch auf die gleiche Straßenseite wie der mit dem Rollstuhlsymbol gekennzeichnete Parkplatz!

Der weiße Pfeil nach links soll doch nicht anzeigen, dass auf der anderen Straßenseite ein Behindertenparkplatz ist, sondern kennzeichnet den Beginn der Parkfläche.

Da muss wohl nochmal jemand raus zur Kempener Allee und sich für eine Seite entscheiden!

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.