Jetzt geht's los!

Das Quartier Anglicus – Vorbereitende Maßnahmen starten!


Viele Jahre haben die Krefelderinnen und Krefelder darauf gewartet, dass sich etwas tut hinter den Mauern der rund zwölf Hektar großen ehemaligen Kasernenanlage Bradbury Barracks. 2024 fasste der Rat der Stadt den Satzungsbeschluss: Das Quartier Anglicus kommt!


Mit über 700 Wohneinheiten, einer sechsgruppigen Kindertagesstätte, einem Supermarkt, Gewerbeflächen und attraktivem Senior Living entsteht ein einzigartiges Stadtquartier im Grünen. Das Quartier Anglicus besticht durch historischen Charme und ganz besondere Weiten zwischen den denkmalgeschützten Gebäuden und den Neubauten. Stefan Rauchfuss, geschäftsführender Gesellschafter des Projektentwicklers Rauchfuss E.S. GmbH & Co.KG erklärt: „Mehr als zwei Jahre arbeiten wir daran, dass aus der Idee ‚Quartier Anglicus‘ ein lebendiger Ort der Begegnung wird. Wir freuen uns sehr, dass nun die ersten Arbeiten für alle sichtbar werden. Ein neues Stück Krefeld entsteht!“


Rückbauarbeiten starten in diesem Jahr


Bereits 2024 konnten im Zuge der Teilung der Grundstücke zwei kleinere Gebäude auf dem Gelände abgebrochen werden. Der ehemalige Kinderhort der Kaserne sowie eine Squashhalle standen nicht unter Denkmalschutz und waren von den Briten nachträglich errichtet worden.


In diesem Monat geht es nun weiter: Gemäß der Fäll- und Schnittverbotszeiten erfolgen der Rückschnitt der Gehölze sowie die durch die Untere Naturschutzbehörde genehmigte Fällung weniger Bäume. Im Städtebaulichen Vertrag sind die Baumfällungen, die im Zuge der Erschließungsarbeiten des Areals notwendig sind, durch Neupflanzungen zu kompensieren. Wichtig zu wissen: Diese Neupflanzungen sind detailliert mit der Stadtverwaltung abgestimmt und kartiert. Pro Baufeld sind Anzahl und Standorte festgeschrieben. Die Neupflanzung orientiert sich dabei an der Bebauung, so dass die Bäume erst dann gesetzt werden, wenn ihnen durch Bauarbeiten kein Schaden mehr zugefügt werden kann.


Im Herbst werden die Rückbauarbeiten mit dem Abbruch des Außenschwimmbeckens fortgesetzt, so dass im Anschluss die Kanalbauarbeiten starten können. Parallel beginnen die Schadstoffsanierungen in den Mannschaftsgebäuden.
 

Facts:
BGF gesamt: 95.000 m²
Wohneinheiten: ca. 725
Gewerbefläche: ca. 24.000 m²
 

Nutzungen: Wohnen, geförderter Wohnungsbau, Senior Living, Kindertagesstätte, Bürgertreff, Gesundheitszentrum, Gastronomie und Kleingewerbe

`Bradbury Baracks´

So sieht das Kasernengelände von oben aus. (Foto: SAMLA)

Ein riesiges Areal, auf dem nahezu alles unter Denkmalschutz steht.

Jahrelang ist hier gar nichts passiert. Das wird sich bald ändern.

Wir werden das Projekt begleiten und regelmäßig über die Entwicklungen berichten.

Heute

`Alte Wache´

Im Dezember konnten wir uns ein Bild vom aktuellen Zustand machen.

Die wichtigsten Räume sind noch tadellos intakt und könnten auf den ein oder den anderen Randalierer heilsam wirken. ;-)

Olympia-Becken

Für das riesengroße Schwimmbecken gilt das leider nicht mehr. 

Hier hat der Zahn der Zeit dran genagt und schon ein paar Bäume in den Himmel wachsen lasen.

`Quartier Anglicus´

Diesen Namen trägt das Projekt für die Erschließung des Kasernengeländes als Wohnprojekt.

Alle Infos zum Projekt findet man hier bei der Fa. Rauchfuss et Socii. 

Der Bebauungsplan steht

Der Rat der Stadt hat am 20.06.2024 den Satzungsbeschluss dazu verabschiedet.

Weitere Infos hierzu.

 

Ein neuer Bezirk entsteht

Mit 725 Wohneinheiten, Kita, Senioren- und Pflegeeinrichtungen und Nahversorgern.

Und endlich einem Bürgerzentrum!

Presseberichte

Die örtliche Presse berichtet bereits ausführlich:

Rheinische Post 08.09.2024

Westdeutsche Zeitung 01.07.2024

Stadt Krefeld 04.09.2024

 

Im Modell erkennbar sind die alten Kasernenteile, wie etwa Mannschaftsgebäude und das Stabsgebäude sowie die weißen, neuen Gebäude.

Wir halten Sie auf dem Laufenden

Wir möchten Sie auf dieser Seite über den Wandel der Kaserne in eine moderne Wohnumgebung regelmäßig in Wort, Bild und Ton informieren.

 

Zwei neue Kreisverkehre

Damit der Verkehr in und aus dem Gelände bewältig werden kann, entstehen demnächst auf der Kempener Allee zwei Kreisverkehre an der südlichen und der nördlichen Zufahrt. 

Unser Kontakt zum Projekt

Das Projekt wird Auswirkungen auf den Bezirk und die Menschen hier und später im Quartier haben.

Deshalb haben wir frühzeitig den Kontakt gesucht und stehen jetzt in regem Austausch mit der ausführenden Firma.

Anregungen erwünscht

Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Anregungen!

Wenn Sie weitere Infos haben oder an unseren Neuigkeiten interessiert sind, würden wir uns über eine Rückmeldung per Mail freuen!

Damals

Entstehung der Kaserne

Mit der Geschichte der `Neuen Kaserne´ werden wir uns demnächst hier beschäftigen.

Sollten Sie noch Fotos oder Infos dazu haben, sind diese herzlich willkommen! 

Bitte senden Sie diese an poea@bv-nord-west.de

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.