Bürgerverein besucht die `Bohrstelle´ (11.04.2025)
Eine kleine Fotoserie von einem spannenden und höchst informativen Rundgang an der Geothermie-Bohrung
Der für die Bohrung verantwortliche Fachbereichsleiter des Geologischen Dienstes NRW, Herr Dipl. Geologe Ingo Schäfer, hatte sich die Zeit genommen und die zahlreich erschienenen Mitglieder des Bürgervereins persönlich begrüßt und informiert. (Leider waren zwei Mitglieder nicht über die Terminverlegung auf 11:00 Uhr in Kenntnis gesetzt worden)
Dabei wurde das Gesamtvorhaben noch einmal dargestellt und auch viele unbekannte Details erläutert.
Anschließend wurden die Besucher in zwei Gruppen aufgeteilt und jeweils von einem Mitarbeiter der Bohrfirma GTN sowie vom Geologischen Dienst über den Platz geführt.
Wir konnten die Bohrkerne aus über 350 Meter Tiefe betrachten und auch die enorm hohen Sicherheitsstandards. (Daher auch alle mit Brille, Weste und Helm)
Eine Anregung konnten wir der `Bohrleitung´ mit auf den Weg geben. Man möge doch den jeweiligen Tagesfortschritt einfach vorne am Container aushängen, da ja alle am weiteren Werdegang interessiert sind.
Wir wünschen dem Bohr- und Forschungsteam, dass dann hoffentlich poröses und damit wasserhaltiges Gestein im Kohlekalk in über 400 M Tiefe gefunden wird.
Dann könnte Krefeld bald mit günstiger Energie aus der Tiefe versorgt werden.
Die Großen machen viel Dreck.
Die Kleinen machen ihn weg!
CleanUp Day im
Kaiser-Wilhelm-Park
4. April 2024
Da staunten viele nicht schlecht, als am letzten Freitag ganz viele kleine und große Helfer mit kompletter KBK-Ausstattung (Weste/ Handschuhe/ Greifzangen/ Müllsäcke) den Kaiser-Wilhelm-Park mal eben von ganz viel Unrat befreit haben.
Alle Achtung auch für die Leitung der städtischen Grundschule an der Westparkstraße und die ehrenamtlichen Helfer, die dieses `Exkursion´ geplant und umgesetzt hat!
Das war eine vorbildliche Leistung!
Was man leider von den Leuten nicht sagen kann, die den ganzen Dreck und recht unappetitliche Hinterlassenschaften einfach immer wieder im Park entsorgen.


Die Großen machen viel Dreck.
Die Kleinen machen ihn weg!
CleanUp Day im
Kaiser-Wilhelm-Park
4. April 2024
Da staunten viele nicht schlecht, als am letzten Freitag ganz viele kleine und große Helfer mit kompletter KBK-Ausstattung (Weste/ Handschuhe/ Greifzangen/ Müllsäcke) den Kaiser-Wilhelm-Park mal eben von ganz viel Unrat befreit haben.
Alle Achtung auch für die Leitung der städtischen Grundschule an der Westparkstraße und die ehrenamtlichen Helfer, die dieses `Exkursion´ geplant und umgesetzt hat!
Das war eine vorbildliche Leistung!
Was man leider von den Leuten nicht sagen kann, die den ganzen Dreck und recht unappetitliche Hinterlassenschaften einfach immer wieder im Park entsorgen.

